Haushalt & Wohnen

8 Tipps für Terrassenmöbel für Ihren Außenbereich

Gute Terrassenmöbel bringen Komfort und Funktion in Ihren Außenbereich. Mit einem geräumigen Tisch und bequemen Stühlen kann eine einfache Steinterrasse in einen Ort zum Essen im Freien verwandelt werden. Statten Sie eine Veranda mit einem Korbsofa und einem klassischen Schaukelstuhl aus, die beide mit Plüschkissen ausgestattet sind, und sie kann schnell zu einem zweiten Familienzimmer während der warmen Wettermonate werden. Mit den richtigen Terrassenmöbeln ausgestattet, werden auch kleine Räume wie Balkone und kleine Gärten zum Verweilen einladen. Nutzen Sie die folgenden 8 Tipps, um die besten Terrassenmöbel für Ihren Raum auszuwählen.

Alles, was Sie über das Saunieren wissen müssen

Die Verwendung einer Sauna, ist die Praxis des Sitzens in einem sehr heißen Raum und ermutigt Ihren Körper zu schwitzen. Diese Praxis, die von den Ureinwohnern fast jeder Region auf dem Planeten im Laufe der Zeit verwendet wurde, wurde für zahlreiche spirituelle als auch Wellness-Zwecke über Tausende von Jahren verwendet. Warum nutzen die Menschen so gerne die Sauna? Und welche Vorteile bietet sie für Ihre Gesundheit? In diesem Ratgeberbeitrag erfahren Sie alles, was Sie über das Saunieren wissen müssen.

Leitfaden zum Installieren eines Zauns

Gute Zäune machen gute Nachbarn. So lautet zumindest das Sprichwort. Planen Sie, selbst einen Zaun zu errichten? Auch wenn es wie ein einfaches Heimwerkerprojekt aussieht, können Anfängerfehler Ihren Zaun schnell in einen teuren Schandfleck verwandeln. Lassen Sie nicht zu, dass dieses einfache Projekt mehr Kopfzerbrechen bereitet als eine Verbesserung des Hauses. Mit ein wenig Hilfe und der richtigen Planung können Sie Ihren neuen Zaun in nur wenigen Tagen genießen. Dann haben Sie zusätzliche Privatsphäre und einen Platz für Ihre Haustiere, an dem sie sich jahrelang frei bewegen können. Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Hier ist unsere Anleitung für Anfänger, um Ihren eigenen Zaun zu installieren.

Fehlerbehebung bei Brotbackautomaten

Wenn Sie zu den vielen Menschen gehören, die stolzer Besitzer eines Brotbackautomaten sind, haben Sie vielleicht auch schon den einen oder anderen Fehler gefunden, der zwischen Ihnen und dem perfekten Laib steht. Bevor wir uns an die Fehlersuche machen, haben wir ein paar universelle Tipps. Im Folgenden erfahren Sie eine Übersicht über die häufigsten Probleme beim Brotbacken und erhalten nützliche Tipps zu deren Beseitigung.

5 Wege, um während eines Stromausfalls warm zu bleiben

Kürzlich führten Winterstürme in den USA dazu, dass tausende von Amerikanern ohne Strom sind. In Viele Forscher sind sich einig, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis es in Deutschland zu einem flächendeckenden Stromausfall, dem sogenannten Blackout, kommt. Am 8. Januar stand Europa aufgrund eines starken Abfalls einer Netzfrequenz kurz davor. Es gibt einige Schritte, die Sie unternehmen können, um im Notfall nicht nur warm zu bleiben, sondern auch sicher zu sein. Erfahren Sie nun 5 Wege, um während eines Stromausfalls im Winter warm zu bleiben.

Die richtige Leiter für sicheres Arbeiten!

Wenn es Ihnen wie den meisten Menschen geht, ist die Verwendung einer Leiter im Haus ein wöchentliches, wenn nicht sogar tägliches Ereignis, das von so einfachen Aufgaben wie der Entnahme von Dosenware aus einem obersten Schrankregal bis zur Überprüfung der Dachrinnen auf Undichtigkeiten reicht. Und weil so viele Unfälle im Haushalt mit Leitern zu tun haben, sollten Sie weiterlesen, um mehr über die verschiedenen Arten von Leitern zu erfahren, die im Haushalt verwendet werden, und wie man sie richtig benutzt.

Bemerkenswert ist, wie viele verschiedene Arten von Leitern es gibt: Tritthocker, Stehleitern, Ausziehleitern, Teleskopleitern, umbaubare Multifunktionsleitern, uvm. Die sichere Verwendung von Leitern hängt u.a. von der Verwendung des richtigen Leitertyps für die jeweilige Aufgabe, dem richtigen Stand und Untergrund ab.

Die heutigen Leitern sind in leichten und starken Materialien erhältlich, nicht wie die Holzleitern von gestern. Moderne Leitern sind in der Regel aus Aluminium und Glasfaser und haben in der Regel Sprossen, die für Rutschfestigkeit geriffelt sind. Zusätzlich zu dem Vorteil, dass sie leicht sind, haben Glasfaserleitern nichtleitende Seitenschienen für zusätzliche Sicherheit bei Arbeiten in der Nähe von Elektrizität.

Angesichts des häufigen Bedarfs an diesem Werkzeug lohnt es sich, sich ein wenig Zeit zu nehmen, um zu überprüfen, wie man die richtige Leiter für die anstehende Arbeit sicher auswählt. In diesem Tutorial werden einige der empfohlenen Überlegungen zur Auswahl der richtigen Leiter umrissen und erweitert.

Sehen wir uns fünf wichtige Punkte bei der Auswahl der richtigen Leiter an:

Die Auswahl des richtigen Leitertyps.

  • Auswahl der richtigen Leiterhöhe und Reichweite.
  • Auswahl der richtigen Leiterkapazität.
  • Auswahl des richtigen Maßes an Manövrierfähigkeit.
  • Sicherheit von Leitern.

Auswahl des richtigen Leitertyps

Ob Teleskopeiter oder einfache Haushaltsleiter, Leitern haben einen langen Weg in Bezug auf Komfort und Sicherheit zurückgelegt. Der erste Schritt bei der Auswahl der richtigen Leiter ist die Wahl des richtigen Leitertyps. Es gibt fünf Haupttypen von Leitern, wobei es innerhalb dieser Typen einige Variationen gibt. Zu diesen fünf Typen gehören:

  • Einholmleiter
  • Stehleiter
  • Ausziehbare Leiter
  • Teleskopleiter
  • Mehrzweck-Leiter

Einholmleiter

Ja, das ist die Leiter Ihres Großvaters. Die Anlegeleiter wird seit Tausenden von Jahren verwendet und eignet sich für einfache, ebenerdige Anwendungen, bei denen die Leiterspitze direkt an ein Objekt angelehnt wird. Der Vorteil dieser Leiter ist, dass sie die leichteste Leiter ist, die für eine bestimmte Länge erhältlich ist. Der Nachteil ist, dass es sich um eine einteilige Leiter handelt, die auch die längste Leiter für diese Länge ist.

Stehleiter

Die Stehleiter ist eine einteilige Leiter mit fester Länge und eingebauten Stabilisierungsbeinen, die eine freistehende Verwendung ermöglicht. Die Beine lassen sich für die Lagerung kompakt zusammenklappen. Stehleitern sind in Aluminium, Fiberglas und Holz erhältlich.

Ausziehbare Leiter

Eine Verlängerungsleiter ist eine Konstruktion, die es ermöglicht, eine Reihe von Anlegeleitern kaskadenförmig einzusetzen, wodurch eine höhere Leiterreichweite in einer Leiter ermöglicht wird, die weniger Lagerplatz benötigt. Typischerweise hat eine Schiebeleiter zwei Einzelteile, aber die kompakte Schiebeleiter, wie die von Werner, Co. hergestellt, kommt mit einer dreiteiligen Konstruktion, die eine einfachere Lagerung ermöglicht und weniger Lagerlänge benötigt. Standard-Verlängerungsleitern sind in Aluminium, Glasfaser und Holz erhältlich. Kompakte Verlängerungsleitern sind in Glasfaser und Aluminium erhältlich.

Teleskopleiter

Die Teleskopleiter ist die neueste Innovation bei Leitern und ähnelt einer Schiebeleiter, mit dem Unterschied, dass sich die Sprossen zusammenklappen lassen, um eine noch kleinere Lagerfläche zu erhalten. Teleskopleitern sind in Aluminium erhältlich.

Multi-Funktions-Leiter

Die Multifunktionsleiter nutzt arretierbare Scharniergelenke und das Design der Verlängerungsleiter, um auf verschiedene Weise zu funktionieren, z. B. als Stufenleiter mit geraden oder ungeraden Seitenlängen, als Anlegeleiter oder als Stütze für ein Gerüst, das wie ein Sägebock funktioniert

Auswahl der richtigen Leiterhöhe und Reichweite

  • Die Auswahl der richtigen Leiterlänge ist nicht so einfach wie die Bestimmung der erforderlichen vertikalen Höhe. Bei der Wahl der Leiterlänge müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden:
  • Der Winkel der Leiter.
  • Der höchste Standpunkt auf der Leiter (vier Sprossen von der Spitze entfernt).
  • Die erforderliche Überlappung der Leiterteile.
  • Verlängerung über die Dachlinie hinaus.

Die obige Tabelle zeigt Ihnen die empfohlene Leiterhöhe für Ihre Dachrinnenhöhe oder den obersten Standpunkt der Leiter. Wenn Sie die Leiter verwenden, um ein Dach zu betreten, z. B. für eine Inspektion, dann muss die Leiter lang genug sein, um einen Meter über die Dachlinie hinaus zu reichen.

Auswahl des richtigen Maßes an Manövrierfähigkeit

Je größer die Leiter, desto größer, sperriger und schwerer wird sie in der Regel. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Leiter darauf, wie einfach sie zu lagern oder zu transportieren ist. Die kompakte Verlängerungsleiter verbessert die Manövrierfähigkeit und die einfache Lagerung erheblich. Anstelle von zwei sich überschneidenden Teilen, aus denen eine normale 16-Fuß-Verlängerungsleiter besteht, verwendet eine kompakte Verlängerungsleiter drei kürzere, sich überschneidende Teile, wodurch sie einfacher zu lagern und zu transportieren ist.

Sicherheit von Leitern

Stürze von tragbaren Leitern (Stufen-, Steh-, Kombi- und Schiebeleitern) sind eine der häufigsten Ursachen für tödliche Unfälle und Verletzungen am Arbeitsplatz. Beachten Sie unbedingt folgende Regeln, bevor Sie auf eine Leiter steigen:

Lesen und beachten Sie alle Aufkleber/Markierungen auf der Leiter.

Vermeiden Sie elektrische Gefährdungen! - Achten Sie auf Freileitungen, bevor Sie mit einer Leiter hantieren. Vermeiden Sie die Verwendung einer Metallleiter in der Nähe von Hochspannungsleitungen oder freiliegenden stromführenden elektrischen Geräten.

Prüfen Sie die Leiter immer vor der Benutzung. Wenn die Leiter beschädigt ist, muss sie außer Betrieb genommen und gekennzeichnet werden, bis sie repariert oder entsorgt wird.

Halten Sie beim Besteigen immer einen 3-Punkt-Kontakt (zwei Hände und ein Fuß oder zwei Füße und eine Hand) auf der Leiter. Halten Sie Ihren Körper in der Nähe der Mitte der Stufe und schauen Sie beim Steigen immer zur Leiter.

Verwenden Sie Leitern und entsprechendes Zubehör (Leiternivellierer, Wagenheber oder Haken) nur für den vorgesehenen Zweck.

Leitern müssen frei von rutschigem Material auf den Sprossen, Stufen oder Füßen sein.

Verwenden Sie eine selbsttragende Leiter (z. B. Stufenleiter) nicht als Anlegeleiter oder in teilweise geschlossener Stellung.

Die oberste Stufe/Sprosse einer Leiter nicht als Tritt/Sprosse verwenden, es sei denn, sie ist für diesen Zweck vorgesehen.

Benutzen Sie eine Leiter nur auf einem stabilen und ebenen Untergrund, es sei denn, sie ist (oben oder unten) gegen Verschieben gesichert.

Stellen Sie eine Leiter nicht auf Kisten, Fässer oder andere instabile Unterlagen, um zusätzliche Höhe zu erhalten.

Eine Leiter darf nicht bewegt oder verschoben werden, während sich eine Person oder ein Gerät auf der Leiter befindet.

Eine Verlängerungs- oder Anlegeleiter, die für den Zugang zu einer erhöhten Fläche verwendet wird, muss mindestens einen Meter über den Auflagepunkt hinausragen (siehe Abbildung). Nicht auf den drei obersten Sprossen einer Anlege-, Anlege- oder Schiebeleiter stehen.

Der richtige Winkel für das Aufstellen einer Leiter besteht darin, dass die Basis ein Viertel der Arbeitslänge der Leiter von der Wand oder einer anderen vertikalen Fläche entfernt ist.

Eine Leiter, die an einer Stelle aufgestellt wird, an der sie durch andere Arbeiten verschoben werden kann, muss gegen Verschieben gesichert werden oder es muss eine Absperrung errichtet werden, um den Verkehr von der Leiter fernzuhalten.

Vergewissern Sie sich, dass alle Verriegelungen an einer Schiebeleiter richtig eingerastet sind.

Überschreiten Sie nicht die maximale Tragfähigkeit einer Leiter. Achten Sie auf die Tragfähigkeit der Leiter und auf das Gewicht, das sie trägt, einschließlich des Gewichts von Werkzeugen oder Geräten.

Anzeige

4 Tipps zur Verwendung von Regenwasser auf der Terrasse

Viele Hausbesitzer wollen natürlich etwas nützliches mit dem Regenwasser machen, das oftmals großen Mengen vom Himmel kommt. Wenn sie es nicht auffangen oder nicht ablaufen lassen, ist andernfalls ihr ganzer Garten oder Ihre Terrasse in kürzester Zeit überflutet. Es gibt nicht die eine beste Art, das Wasser zu sammeln, denn das hängt von Ihrer Situation und Ihren persönlichen Vorlieben ab. In diesem Artikel listen wir ihnen jedoch 4 interessante Möglichkeiten auf.

1. machen Sie einen Plan im Voraus

Wenn Sie z. B. einen Schuppen, eine Veranda oder ein Gartenzimmer installieren wollen, ist es sinnvoll, sich vorher Gedanken darüber zu machen, was Sie mit dem Regenwasser machen wollen. Manchmal muss man graben und deshalb kann es einfacher sein, den Terrassenboden zu einem späteren Zeitpunkt zu verlegen. In einer anderen Situation können Sie bereits mit dem Verlegen von Fliesen oder dem Gießen von Beton beginnen und müssen nicht unnötig lange nach einem Sandkasten suchen.

2. Fangen Sie das Wasser oberirdisch auf

Eine häufig genutzte Art, Wasser für die spätere Verwendung zu sammeln, ist die oberirdische. Am beliebtesten ist die Verwendung einer Regentonne. Da es so viele Regentonnen gibt, wird immer eine in Ihre Straße passen. Wenn Sie ein Terrassendach haben, wie wäre es mit einer schönen handgefertigten Holzregentonne, die früher als Weinfass diente? Auf diese Weise haben Sie sofort einen Blickfang im Garten. Die Kehrseite einer Regentonne: Irgendwann ist sie voll und Sie müssen aktiv werden. Es gibt auch Alternativen zu einer Regentonne. Sie können zum Beispiel das Regenwasser in einen Teich ableiten oder eine abgesenkte Grünfläche anlegen. Bei einem starken Regenschauer kann die Vegetation das Wasser zwischenlagern.

3. Das Regenwasser unterirdisch ableiten

Sie können das Regenwasser auch unterirdisch ableiten, wenn Sie z.B. keine Lust auf eine Regentonne haben. Sie können sich dafür entscheiden, das Regenwasser in den Abwasserkanal abzuleiten, so dass Sie sich nicht mehr darum kümmern müssen. Wenn Sie das Regenwasser für Ihren Garten nutzen wollen, ist auch ein Regenspeicher eine Option. Mit diesem Tank können Sie das Wasser für den späteren Gebrauch speichern. Eine weitere Option ist eine Infiltrationskiste. Eine solche Kiste wirkt als Puffer und sammelt das Regenwasser vorübergehend und gibt es nach und nach wieder an den Boden ab. Es kommt darauf an, ob der Boden dafür geeignet ist und der Grundwasserspiegel nicht zu hoch ist.

4. Ein durchlässiger Terrassenboden

Durch Steinfliesen bleibt oft Wasser auf einer Terrasse stehen. Als Lösung für dieses Problem stehen verschiedene Produkte und Techniken zur Verfügung. So gibt es zum Beispiel wasserdurchlässige keramische Terrassenfliesen, die mit einer Kunststoffunterlage versehen sind. Diese Schicht hält das Regenwasser zurück und gibt es dann allmählich an den Boden weiter. Es gibt auch poröse Klinker, die aufgrund ihrer Zusammensetzung wasserdurchlässig sind. Indem man die Fliesen nicht dicht aneinander legt, sondern Platz dazwischen lässt, kann das Wasser auch leichter in den Boden wandern.

Anzeige

Nützliche Produkte für das Home Office

Arbeiten im Home-Office ist nicht zuletzt durch Corona für immer mehr Menschen zum Alltag geworden und wird in aller Voraussicht auch in Zukunft bei vielen immer mehr Anwendung finden. Neben der passenden Ruhe benötigen Arbeiter im Heimbüro auch die richtige Ausrüstung. Die folgenden Tools und Dienstleistungen können Ihre Produktivität steigern und Ihnen das Arbeiten im Home-Office erleichtern. 

Spezialfarben von Cromas: Mehr als nur Farben!

Spezialfarben sind Farben, die eine Oberfläche in etwas anderes, attraktiveres und nützlicheres verwandeln können. Sie heben sich von „Otto-Normal-Farben“ somit deutlich ab. Die Veränderungen können dabei sehr vielfältig sein, einschließlich die der visuellen Effekte, der taktilen Effekten (wie die Soft-Touch-Farbe) und auch der "materiellen Farben“: Diese Art von Farben bietet das italienische Unternehmen Cromas, welches sich auf Spezialfarben für den professionellen und industriellen Markt spezialisiert hat. Wir wollen die Produkte von Cromas im folgenden Beitrag einmal genauer analysieren.

Spezialfarben Farben sind Farben, die das Aussehen von anderen Materialien simulieren. Z.B. gibt es hier Farben, die aussehen wie echter Rost, Beton oder Cortenstahl. Cromas hat sich auf Spezialfarben für den professionellen und industriellen Markt spezialisiert, die vor allem in Design-Vertragsmöbeln weit verbreitet sind. Diese Farben werden nur minimal für Wände eingesetzt, der Hauptzweck ist die Herstellung von Möbelstücken. Auf der Website des Herstellers werden Speziallacke, Materiallacke und technische Lacke vorgestellt. Zu den Speziallacken zählen u.a. auch der Krakelee Lack, Falten-Lack, Magnetlack, Fluoreszierender Lack, Metall-Effektlack, Glitzerlack und Perlmutlack.

Die Zuverlässigkeit und Professionalität von Cromas wurde bereits von verschiedenen wichtigen Partnern, darunter Architekten, Automobil- und Installationsunternehmen, die seit Jahren mit dem Unternehmen zusammenarbeiten, erkundet. Cromas ist laut eigenen Angaben „stehts bemüht, innovative Lösungen anzubieten“. Diejenigen, die sich bereits mit der Firma in Verbindung gesetzt haben, wären sich „des fairen und zuverlässigen professionellen Lacklieferanten“, mit dem sie es zu tun haben bewusst. Die enge Zusammenarbeit mit Fachleuten der Innenarchitektur, des Automobilbaus und anderer Industriebereiche gibt Cromas die Möglichkeit, immer effizientere Beschichtungslösungen zu entwickeln, mit dem Ziel, den gewünschten Verwendungszweck zu erfüllen. Außerdem ermöglicht dem italienischen Unternehmen die langjährige Erfahrung und das Fachwissen, die besten Lösungen für spezifische Projekte zu beraten.

Die Lacklösungen von Cromas sind in der Lage, mehrere Anforderungen zu erfüllen; von dekorativen Lösungen für die Innenarchitektur bis hin zu spezifischen funktionellen Eigenschaften, die in bestimmten Umgebungen erforderlich sind. Die von Conas angebotenen Finishes können das Aussehen von Oberflächen für verschiedene Umgebungen verbessern. Die verschiedenen Lacke und ihre originellen Effekte können Möbeln, Metallträgern, Kunststoff- und Holzpaneelen, Fußböden, Wänden und Oberflächen ein neues Leben und ihnen ein neues Erscheinungsbild verleihen.

Dank ihrer Vielseitigkeit können Spezialfarben von Cromas auf nahezu jeder Art von Oberfläche verwendet werden, um ihr visuelles Erscheinungsbild zu verändern und neue taktile Empfindungen und Texturen hinzuzufügen. Durch die Anwendung der Speziallacke erzielen die Produkte eine unerwartete Optik und Funktionalität. Beispiele für Cromas Spezialfarben sind u.a. Grünspan, Rosteffekt, faltiges oder eloxiertes Metall und Beton- Effektlacke. Alle Designelemente, die mit den Speziallacken angereichert sind, erreichen eine neue materielle und plastische Struktur, neue Farbnuancen. Das Ergebnis sind äußerst realistische visuelle und taktile Effekte.

Die Spezialfarben von Cromas können von Mailand aus, wo sich der Firmensitz befindet, unter Einhaltung geltender Gesetze für den Transport gefährlicher Güter an jeden Ort der Welt geliefert werden. In der jeweiligen Hausinternen Abteilung bereitet Cromas laut eigenen Angaben Transporte und Expeditionen von Lacken in Übereinstimmung mit den IMO- (Seetransporte) und ADR-Vorschriften (Straßentransporten) vor. Es können auch einige DG-Expeditionen gemäß den IATA-Vorschriften durchgeführt werden. Diese und weitere Infos über Spezialfarben von Cromas gibt es nun auch auf der deutschen Website von Cromas zu finden.

Bilder: Cromas

Anzeige

Unterkategorien

Anzeigen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.