News

SpaceX Starship Flight 7: Zweiter Booster Catch geglückt.

SpaceX hat mit Starship Flight 7 erneut die Grenzen der Weltraumforschung neu definiert und damit einen entscheidenden Moment in der Geschichte der Luft- und Raumfahrt markiert. Die Mission, die am 16. Januar 2025 von der Starbase-Einrichtung des Unternehmens aus gestartet wurde, zeigte sowohl bahnbrechende Erfolge als auch unvorhergesehene Herausforderungen. Der Höhepunkt war ganz klar der Booster-Catch, der die Fähigkeit von SpaceX unter Beweis stellt, die Grenzen der Wiederverwendbarkeit von Raketen zu erweitern.

We, Robot: Die Zukunft des autonomen Reisens und der Robotik

Tesla veranstaltete letzte Nacht im Warner Brothers Hollywood-Studio die mit Spannung erwartete Veranstaltung „We, Robot“, bei der nicht nur das erwartete Robotaxi vorgestellt wurde, das nun offiziell den Namen Cybercab trägt, sondern auch die Teilnehmer mit dem Robovan und weiteren Entwicklungen im Rahmen des Optimus-Roboterprojekts überrascht wurden. Erfahren Sie im folgenden Bericht mehr über die Veranstaltung.

Optimus: Die Zukunft der Robotik ist da

Optimus, der von Tesla entwickelte humanoide Roboter, ist im Begriff, mit seinen fortschrittlichen Fähigkeiten zahlreiche Branchen zu revolutionieren. Optimus ist für die Massenproduktion konzipiert und kann eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen, von der Fertigung über den Haushalt bis zur Altenpflege. Dank seiner künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens ist er in der Lage, sich an neue Umgebungen anzupassen und von seiner Umgebung zu lernen.

Neues PKW-Label ab Mai 2024

Die Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung, kurz Pkw-EnVKV, ist seit Februar in Kraft getreten. Sie bietet Verbrauchern anhand eines dynamischen Farbspektrums von A bis G einen besseren Überblick über den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs. Dieses innovative Kennzeichnungssystem soll eine fundierte Entscheidungsfindung auf dem Automobilmarkt fördern und die Umweltverantwortung stärken.

Elon Musk startet Starlink in Indonesien

Elon Musk, der visionäre Unternehmer hinter Unternhemen wie Tesla, SpaceX, Neuralink & X hat bei seiner Mission, Hochgeschwindigkeitsinternet in die entlegensten Winkel der Welt zu bringen, große Fortschritte gemacht. Am 19. Mai 2024 traf Musk auf der indonesischen Ferieninsel Bali ein, um Starlink, den Satelliteninternetdienst von SpaceX, im größten Inselstaat der Welt zu starten. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in Indonesiens Streben nach besserer Konnektivität und wirtschaftlicher Entwicklung.

Twitter.com wird vollständig zu X.com

In einem bedeutenden Schritt in der Social-Media-Landschaft hat Elon Musk und sein Team nun auch die URL Umwandlung von Twitter in X abgeschlossen und damit eine neue Ära für die Plattform eingeleitet. Die Änderung, die seit fast einem Jahr in Arbeit war, wurde am 17.05.2024 mit der offiziellen Umstellung aller Kernsysteme auf die neue Domain X.com abgeschlossen. Diese Umbenennung ist ein Beweis für Musks Vision, die Plattform in eine „Alles-App“ zu verwandeln, und spiegelt seine langjährige Faszination für den Buchstaben X wider, der seit Jahrzehnten Teil seines Unternehmensbrandings ist.

Grok - der xAI Chatbot startet durch

Es ist ein bedeutender Meilenstein für die künstliche Intelligenz: Grok, der von xAI entwickelte innovative KI Chatbot, ist seit dem 16. Mai 2024 erst offiziell in Europa, einschließlich Deutschland, erschienen und beweist jetzt schon viel Power. Dieser Schritt markiert einen Fortschritt in der KI-Landschaft und bringt eine neue Ära der intelligenten Assistenz und des Echtzeit-Informationszugangs für ein breiteres Publikum hervor. Wir testen den Chatbot bereits seit Anbeginn und halten Sie in diesem beitrag über die  Fortschritte auf dem Laufenden. 

Anzeigen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.