Piexon JPX6 Jet Protector
Die Zahl der deutschen Bundesbürger, die Waffen besitzen oder über einen kleinen Waffenschein verfügen, ist deutlich gestiegen! Im Zuge eines gestiegenen Sicherheitsbedürfnisses der Bevölkerung hat sich auch die Nachfrage nach Pfeffersprays in Deutschland erheblich erhöht. Zudem greifen immer mehr Menschen zu einer Pfefferspraypistole. Letztere haben wir mit der Bezeichnung JPX6 von der Firma Piexon im Test. Ob uns das Produkt überzeugen kann und welche Vor- und Nachteile es hat, das zeigt der folgende Testbericht.
Fitness für zu Hause wird bei vielen immer beliebter. Kein Wunder, denn sein eigenes Fitnessstudio im Keller einzurichten erspart die Monatsgebühr vom Studio und ist zu jeder Tages- und Nachtzeit verfügbar. Ergometer dürfen hier nicht fehlen, denn sie dienen vor allem der Aufwärmung und dem Ausdauertraining. Im Zuge dessen wir uns für diesen Monat für das Ergometer ET 6 von Christopeit Sport entschieden. Im folgenden Testbericht erfahren Sie, ob uns das Ergometer im Test überzeugen konnte.
Nach dem bereits erfolgreichen Fairphone 2 bringt das gleichnamige niederländische Unternehmen mit dem Modell der 3. Generation einen erstklassigen Nachfolger heraus, welcher sowohl optisch als auch materialtechnisch noch eine Stufe besser geworden ist. Wir haben das aktuelle Fairphone 3 seit ca. einem Monat im Test und zeigen heute, dass sich nicht nur etwas in Sachen Hard- und Software verbessert hat.
Feinstaub hat seinen schlechten Ruf vor allem durch die Debatten um die Abgase von Kraftfahrzeugen erhalten, doch die unsichtbaren Schadstoffe können auch natürlichen Ursprungs sein oder durch menschliches Handeln erzeugt werden. Da in Räumen weniger starke Verdünnungseffekte wirken, wie in der Außenluft, ist die Feinstaubbelastung in der Innenraumluft häufig höher als in der Außenluft. Wer seine vier Wände gerne einmal auf Feinstaubbelastung überprüfen möchte, der kann dies mit einem Feinstaubmessgerät wie dem RCM 05 von PCE dies auf eine einfache Art und Weise durchführen. Wir haben das Messgerät ausgiebig getestet und präsentieren heute unser Testergebnis.
Kaum ein Hunde- oder Katzenbesitzer kennt das nicht: Kommt ein Vierbeiner nicht wieder nach Hause oder entwischt beim Gassi gehen ist die Sorge groß. Nun ist meist eine große Suchaktion angesagt. Wer solchen Situationen entgehen möchte, der ist mit einem GPS-Tracker für Hunde und Katzen auf der sicheren Seite. Hierbei sind jedoch gewisse Regeln zu beachten, welche bei Missachtung dazu führen, dass auch diese in einer Notsituation nicht helfen. Welche das sind und wie sich unsere Hunde- und Katzen GPS-Tracker von Tractive im Test erweisen, das erfahren Sie auf den folgenden Seiten.
In der heutigen Welt der Technik haben immer mehr Produkte, welche früher beliebt waren ausgedient. Es gibt jedoch auch manche, die es immer noch schaffen verkauft zu werden, da sie einfach noch nicht durch neuartigere Innovationen ersetzt wurden. Hierzu gehören zum Beispiel Bügeleisen. Diese sind zwar in der Grundstruktur immer gleichgeblieben, wurden jedoch immer wieder weiterentwickelt, um das Bestmögliche aus den Produkten rauszuholen. So auch unser heutiger Testkanditat. Die PerfectCare Compact Essential Dampfbügelstation von Philips! Wir zeigen auf den folgenden Seiten, wie sich das Produkt von normalen Bügeleisen von früher abhebt.
Ob Arbeiten im heimischen Garten oder im Gewerbe, Forstarbeiten erfordern ein hohes Maß an Arbeitssicherheit. Vor allem wer mit Kettensägen hantiert, an Baumschneidearbeiten teilnimmt oder allgemein Forstarbeiten vornimmt, sollte sich ausreichend schützen. Eine der wichtigsten Schutzausstattungen für den Forstbereich ist der Forsthelm. Dieser sollte bestenfalls stabil gebaut sowie mit einem Gehörschutz und einem Visier versehen sein. Eine zusätzlich e Schutzbrille sowie ein Nackenschutz rundet die umfassende Sicherheit für den gesamten Kopfbereich ab. Mit dem Protos Integral Forest haben wir einen solchen Rundumschutz Helm im Test. Ob uns der Helm auch im Test überzeugen konnte und wenn ja, wie, das zeigt der folgende Testbericht.
Ob Tischfußball, Tischtennis oder Billard, wer gerne mehrere Spieltische sein Eigen nennen möchte, der benötigt neben dem nötigen Kleingeld auch genügend Platz. Wem hier von beidem etwas fehlt, der kann mit einem sogenannten Multifunktionsspieltisch vorliebnehmen. Dieser lässt sich in mehrere Spieltische umfunktionieren, so wie der Multifunktionsspieltisch von 1Plus. Dieser umfasst insgesamt 10 Spiele. Welche das sind und ob sie genauso viel Spaß machen wie einzelne Tische, das zeigen wir im folgenden Testbericht.
Wer Besitzer eines großen Gartens ist, der weiß wie anstrengend und zeitaufwändig das Mähen in den Sommermonaten sein kann. Kaum hat man eine Hälfte fertig, wächst es auf der anderen Seite wieder nach. Ein Benzinrasenmäher mit Heckantrieb sorgt hier für Abhilfe. Noch besser sind jedoch Aufsitzmäher! Diese haben in der Regel größere Schnittbreiten und erleichtern durch das Aufsitzen die Arbeit. So wie unser heutiger Testkandidat, der MTD Minirider 76 RDE. Der Aufsitzrasenmäher ist für Rasenflächen bis zu 2.500 m² geeignet. Ob und vor allem wie das Produkt mit unserem abwechslungsreichen Testgarten zurechtkommt, das zeigt der folgende Testbericht.
Einen Blick in den klaren Sternenhimmel zu werfen ist immer wieder etwas besonders. Vor allem wenn man ein Teleskop sein Eigen nenne kann. So wie das Omegon N 150/750 EQ-4. Das Teleskop bietet den Einstieg für den ambitionierten Teleskop Anfänger und bietet einen tollen Leistungsumfang. Ob sich der Anschaffungspreis von rund 400 EUR lohnt, und ob auch Fortgeschrittene davon profitieren können, das zeigt der folgende Testbericht.
Der klassische Wischmopp hat in vielen Haushalten längst ausgedient. Elektrische Bodenreiniger übernehmen nun das Feld und erleichtern vielen Anwendern die Arbeit. So wie der FC5 Premium von Kärcher. Der Hartbodenreiniger saugt und wischt in einem Vorgang. Wir haben das Produkt innerhalb der letzten Wochen ausgiebig getestet und wollten wissen, ob die elektrische Variante wirklich so viel besser ist, als die herkömmliche.
Ab dem 1. Juli gibt es wie in jedem Jahr wieder wichtige Gesetzesänderungen oder Änderungen für Verbraucher. Ob E-Autos, Briefporto oder Kindergeld, wir haben im folgendenden Beitrag die wichtigsten Änderungen zusammengefasst.
Kabellose Lautsprecher befinden sich in immer mehr Haushalten, und die Anzahl der Geräte ist in den letzten Jahren sehr gestiegen. Nicht nur die technische Entwicklung ist dabei vorangeschritten, auch in Sachen Klang haben die kleinen Lautsprecher ordentlich zugelegt. Dass aus einem einzelnen Lautsprecher ein ganzer Raumklang hervorkommt, das soll der Zipp 2 Lautsprecher von Libratone liefern. Wir haben es getestet und zeigen im folgenden Testbericht, ob dies auch funktioniert.
In immer mehr Haushalten sind sie zu finden: Akku-Staubsauger! Die Geräte überzeugen viele vor allem in Sachen Handhabung, da sie kein Kabel benötigen und sich in vielen Fällen auch als Handstaubsauger eignen. So auch unser heutiger Testkandidat, der SpeedPro Max Akku-Staubsauger von Philips. Ob uns der kabellose Staubsauger im Test überzeugen konnte und wenn ja, in welchen Punkten, das zeigt der folgende Testbericht.
Beim Spielen von PC-Games ist für viele ein gutes Headset fast genauso wichtig wie ein schneller Computer. Umso bedeutungsvoller ist dabei die Auswahl eines guten Kopfhörers. Logitech gehört zu den Vorreitern in Sachen PC-Zubehör, wozu auch Gaming-Headsets gehören. Mit dem G432 bringt der Hersteller ein Gaming-Kopfhörer aus dem Mittelpreissegment an den Start. Wir haben das Produkt getestet und zeigen im folgenden Bericht, ob sich der Kauf dieses Produktes lohnt.
Vor genau einem Jahr trat die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Seitdem hat diese für viel Verwirrung und Gelächter gesorgt. Wo die DSGVO bereits Verwendung findet und warum sie in ihrer eigentlichen Form bis heute noch nicht 100% durchgeführt werden kann, das wollen wir im folgenden Beitrag einmal genauer durchleuchten.