Twitter.com wird vollständig zu X.com

In einem bedeutenden Schritt in der Social-Media-Landschaft hat Elon Musk und sein Team nun auch die URL Umwandlung von Twitter in X abgeschlossen und damit eine neue Ära für die Plattform eingeleitet. Die Änderung, die seit fast einem Jahr in Arbeit war, wurde am 17.05.2024 mit der offiziellen Umstellung aller Kernsysteme auf die neue Domain X.com abgeschlossen. Diese Umbenennung ist ein Beweis für Musks Vision, die Plattform in eine „Alles-App“ zu verwandeln, und spiegelt seine langjährige Faszination für den Buchstaben X wider, der seit Jahrzehnten Teil seines Unternehmensbrandings ist.

Die Umbenennung in X.com ist nicht nur eine Namensänderung, sondern steht für einen Wandel in der Identität der Plattform und ihrer Ziele. Twitter gehört damit offziell der Vergangenheit an und X steht für einen Wandel- nicht nur in Sachen Social Media! Optisch ist es eine Abkehr von Twitters ikonischem blauen Vogel-Logo und dem Namen, der seit der Gründung der Plattform ein Synonym für diese war. Das neue X-Logo signalisiert zusammen mit der Änderung der Domain eine neue Richtung für die Plattform unter Musks Führung.

Die Umbenennung in X ist mehr als nur eine kosmetische Veränderung. Es ist ein strategischer Schritt, um die Plattform tiefer in Musks Vision einer umfassenden App für soziale Medien und Finanzdienstleistungen zu integrieren. Diese Vision deckt sich mit Musks früheren Unternehmungen, wie dem Finanzdienstleistungsunternehmen X.com, das schließlich Teil von PayPal wurde. Zudem bietet X mit Grok eine einzigartige Alternative zu üblichen AI Chatbots.

Der Übergang zu X.com war nicht ohne Herausforderungen. Die schrittweise Einführung der neuen URL führte zu einiger Verwirrung und Sicherheitsbedenken, da die Nutzer auf Ungereimtheiten in der URL der Plattform stießen. Mit der offiziellen Ankündigung des Abschlusses der Umstellung hat X diese Probleme jedoch behoben und einen reibungslosen Ablauf für seine Nutzer sichergestellt.

Die Umbenennung wurde auch mit gemischten Reaktionen aufgenommen. Während sehr viele Nutzer die Änderung begrüßt haben, haben andere ihre Sehnsucht nach der Marke Twitter zum Ausdruck gebracht. Trotz der Namens- und URL-Änderung bezeichnen viele Nutzer die Plattform weiterhin als Twitter, was darauf hindeutet, dass es einige Zeit dauern könnte, bis der Übergang zu X bei den Nutzern der Plattform vollständig angekommen ist. Vor allem in der Medienlandschaft ist es in Sachen der Brand-Akzeptanz noch nicht bei jeder Redaktion angekommen. Doch auch hier wird es sich früher oder später sicher  einpendeln.

Anzeigen
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.