TikTok und die Gefahren für Kinder
Der tragische Tod eines erst 10-jährigen Mädchens hatte vor kurzem in ganz Italien für Aufsehen erregt. Das Kind soll sich für eine als sogenannte Blackout Challenge oder Hanging Challenge bezeichnete Mutprobe im sozialen Netzwerk TikTok selbst stranguliert haben. Zunächst war sie bewusstlos, doch im Krankenhaus stellten die Ärzte dann den Hirntod des Mädchens fest!
Dieses Beispiel zeigt erneut, die große Gefahr, die hinter solchen und ähnlichen Netzwerken steckt. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um TikTok, Instagram, YouTube, Facebook oder andere soziale Netzwerke handelt. Das Problem ist, dass es immer mehr Kinder gibt, die sich bereits im Grundschulalter auf solchen Netzwerken aufhalten. Die meisten Netzwerke verbieten dies zwar in ihren AGB (TikTok ist beispielsweise ab 13) doch jedes Kind kann sich unter einem falschen Geburtsdatum anmelden.
Das Problem bei der Sache ist die oftmals fehlende Kontrolle der Eltern und die gänzlich fehlende Kontrolle der sozialen Netzwerke. Im Grunde können kleine Kinder heutzutage problemlos über Streaming Portale an Filme, die Pornografie oder Gewalt enthalten herankommen. So etwas hätte es früher nicht gegeben. Im Grund hätte in einer Videothek jeder Besitzer es sofort gemerkt, wenn ein Kind mit einem falschen Ausweis sich einen Film ausleihen wöllte. Das Problem ließe sich technisch lösen, in dem jeder, der sich in einem sozialen Netzwerk anmeldet, erst einmal per Ausweis im Video-Ident-Verfahren registrieren muss. Alternativ ginge auch der Personalausweis mittels Lesegerät.
Eine Koalition von US-amerikanischen Interessenverbänden hat bei der Federal Trade Commission (FTC) Ende 2020 eine Beschwerde eingereicht, in der sie die FTC drängt, den Videodienst TikTok zu untersuchen, weil er Daten über Kleinkinder ohne elterliche Zustimmung unter Verletzung des Bundesgesetzes speichert. Die Gruppen behaupten, TikTok habe es versäumt, gesammelte Informationen über Kinder unter 13 Jahren zu vernichten und damit gegen eine
Zustimmungsverfügung der FTC vom Februar 2019 verstoßen, was zu einer damals verhängten Geldstrafe von 5,76 Millionen Dollar führte. Das Gesetz zum Schutz der Online-Privatsphäre von Kindern (Children's Online Privacy Protection Act, COPPA) verbietet es Unternehmen, persönliche Informationen über Kinder ohne elterliche Zustimmung zu sammeln. "Die FTC hat TikTok angewiesen, alle persönlichen Daten von Kindern unter 13 Jahren von ihren Servern zu löschen, aber TikTok hat dies eindeutig versäumt", sagt Michael Rosenbloom, der Mitarbeiteranwalt der Georgetown Law School, der die Beschwerde verfasst hat, in der er die Kampagne für eine kommerzielle freie Kindheit (CFCC) und das Center for Digital Democracy vertritt.
TikTok ist im Besitz des chinesischen Technologieunternehmens ByteDance. Die TikTok-App ermöglicht es Benutzern, kurze lippensynchrone Videos zu erstellen und sie in einem riesigen Netzwerk zu veröffentlichen. Im letzten Monat wurden weltweit zwei Milliarden Downloads über den Apple App Store und den Google Play Store durchgeführt, was sie zu einer der am häufigsten heruntergeladenen Apps der Welt macht. In den ersten drei Monaten des Jahres 2020 hatte sie - auch aufgrund der Coronavirus-Pandemie - mit 315 Millionen Downloads das erfolgreichste Quartal aller Apps in der Geschichte.
Im Gegensatz zu YouTube teilt TikTok die Werbeeinnahmen nicht mit den Verfassern von Inhalten. Die App enthält einen Social-Media-Aspekt, der es den Benutzern ermöglicht, Videos zu mögen und zu kommentieren und per Direktnachricht zu kommunizieren. Befürworter stellten fest, dass viele TikTok-Konten, die von Kindern vor dem Zustimmungserlass erstellt wurden - einige mit Millionen von Anhängern - immer noch auf der Plattform vorhanden waren.
Die in der FTC-Beschwerde von 2019 dargelegten Verletzungen der Privatsphäre betreffen eine frühere App namens Music.ly, die 2017 von ByteDance gekauft und 2018 mit TikTok fusioniert wurde. Die FTC erhob den Vorwurf, dass sie Namen, E-Mail-Adressen und andere persönliche Daten von Kindern gesammelt habe, ohne die ordnungsgemäße Zustimmung einzuholen. Darüber hinaus wurden die Benutzer gebeten, eine Kurzbiografie und ein Profilbild zu veröffentlichen. Die Konten waren standardmäßig auf "öffentlich" eingestellt, so dass jeder die Videos und persönlichen Daten einsehen konnte. Und wenn ein Benutzer die Einstellung auf "privat" änderte, so dass nur zugelassene Benutzer dem Konto folgen konnten, blieben das Profilbild und die Biografie für alle sichtbar.
Der Kontoinhaber konnte weiterhin auch direkte Nachrichten von Fremden erhalten. Noch alarmierender war die Tatsache, dass die App Musical.ly bis Oktober 2016 den Benutzern anzeigte, welche anderen Benutzer sich in einem Umkreis von 50 Meilen befanden. Gemäß den Bedingungen des Zustimmungserlasses von 2019 stimmte ByteDance zu, ein separates "Young Users"-Konto für Minderjährige einzurichten, um sie daran zu hindern, Videos zu posten und den Zugang zu Videoinhalten einzuschränken. Wenn dieses Kind jedoch vollen Zugang zum Netzwerk für ältere Nutzer wünscht, kann es sich laut dieser jüngsten Beschwerde einfach mit einem echten Namen und einem gefälschten Geburtsdatum erneut anmelden.
"Kinder werden dazu verleitet, über ihr Alter zu lügen", sagt David Monahan, Kampagnenmanager der CFCC. Dies gibt TikTok auch die Möglichkeit, die Kinder mit Anzeigen so anzusprechen, als wären sie Teenager.
"In einer Zeit, in der sich Teenager, Kinder und Familien mehr denn je an TikTok wenden, um Videos mit ihren Lieben zu teilen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die FTC sicherstellt, dass TikTok sich an ihre Einverständniserklärung hält und die COPPA einhält", sagt Katie McInnis, politische Beraterin für Verbraucherberichte. "Kinder brauchen einen starken Polizisten auf der Streife, um sicherzustellen, dass ihre Privatsphäre geschützt wird - wir fordern die FTC dringend auf, die in der Beschwerde aufgeworfenen Fragen vollständig zu untersuchen".
Sollte die FTC beschließen, auf die Beschwerde zu reagieren, könnte sie eine Untersuchung darüber einleiten, inwieweit sich TikTok an den Zustimmungserlass von 2019 hält. Ein Unternehmen, das gegen eine Zustimmungsverfügung der FTC verstößt, kann hart bestraft werden. Als im vergangenen Juli festgestellt wurde, dass Facebook gegen eine Zustimmungsverfügung aus dem Jahr 2012 wegen des falschen Umgangs mit Verbraucherdaten verstoßen hat, verhängte die FTC eine Rekordstrafe in Höhe von 5 Milliarden US-Dollar, während Google im September 2019 im Rahmen eines Vergleichs wegen fortgesetzter COPPA-Verletzungen durch seinen Videodienst YouTube 170 Millionen US-Dollar zahlen musste.
Wege zum Schutze der Kinder
Während der nächste Schritt zur Gewährleistung der Einhaltung des COPPA durch TikTok nun bei der FTC liegt, bieten Experten für Kinder diese Maßnahmen an, um Ihre Kinder vor Schaden in der digitalen Welt zu schützen.
Was zählt ist vor allem die elterliche Kontrolle. TikTok bietet eine Funktion namens Family Safety Mode, die Eltern eine gewisse Kontrolle über die Aktivitäten eines Kindes auf der Plattform ermöglicht. Beginnen Sie mit dem Herunterladen der TikTok-App, erstellen Sie ein Konto und verknüpfen Sie es über den Familienpaarmodus mit dem Konto des Kindes.
Beachten Sie, dass Kinder diese Funktion jederzeit deaktivieren können, aber Eltern erhalten eine Benachrichtigung, wenn dies geschieht. Um auf diese Funktion zuzugreifen, gehen Sie auf die Registerkarte Digitales Wohlbefinden im Abschnitt Privatsphäre und Einstellungen auf Ihrer Profilseite. Dort finden Sie Bedienelemente, mit denen Sie die Bildschirmzeit begrenzen, unangemessene Inhalte einschränken und den Nachrichtenversand einschränken oder deaktivieren können.
Sprechen Sie mit Ihren Kindern. Dies ist eine gute Gelegenheit, einen ausführlichen Dialog darüber zu beginnen, was sie auf TikTok und anderen Plattformen tun, sagt Monahan vom CFCC. Das Gespräch sollte nicht mit Erlassen beginnen, sondern mit Fragen darüber, welche Plattformen sie benutzen, welche Plattformen ihre Altersgenossen benutzen und warum. Gegebenenfalls sollten diverse soziale Netzwerke bzw. Apps gelöscht werden, bis das jeweilige Kind ein entsprechendes Alter erreicht hat. Am besten ist es, wenn es sich um eine familienweite Diskussion handelt - Teenager können nicht nur den Eltern helfen, die Plattform zu verstehen, sondern auch nuancierte Meinungen darüber austauschen, welche Inhalte und Einschränkungen für jüngere Geschwister angemessen sind.
Eine der besten Möglichkeiten zu verstehen, was Kinder auf TikTok tun, ist, ihnen dabei einfach mal über die Schulter zu schauen. "Sehen Sie sich so viel wie möglich gemeinsam an", rät Monahan. Durch das gemeinsame Ansehen werden Eltern nicht nur über den Inhalt und die Funktionen der Plattform aufgeklärt, sondern es hilft ihnen auch, die Funktionen der Plattformen besser zu verstehen, einschließlich der Algorithmen, mit denen Kinder selbst zur Schlafenszeit mit personalisierten Inhalten gefüttert werden. Werbeinhalte haben auf viele Kinder zudem auch eine sehr gezielte und durchsetzungsfähige Wirkung. Auch hier sollte also ein Augenmerk sein.
Experten raten Eltern zu einer besseren Kontrolle
Viele Experten sind sich einig, dass in Bezug auf den Umgang mit Endgeräten und Software bei Kindern gewisse Regeln gelten sollten. Sie raten: Sein Sie wachsam! Legen Sie eine Kindersicherung für den PC und das Handy fest. Legen Sie das Passwort fest und geben Sie das Passwort für den App Store nicht weiter. Bringen Sie Ihr Kind dazu, vor dem Herunterladen von TikTok oder einer anderen Anwendung um Erlaubnis zu fragen. Auf diese Weise können Sie entscheiden, ob die jeweilige App altersgerecht ist oder nicht. Außerdem wird verhindert, dass Kinder mit bezahlten In-App-Käufen, die bei vielen anderen Apps ein Problem darstellen, auch finanziell in die Höhe schnellen. Wer seine Kinder bereits mit unter 13 Jahren eine App wie TikTok oder anderen Apps schutzlos und unkontrolliert aussetzt, der handelt grob fahrlässig.
Unabhängig vom Alter sollte kein Kind unkontrolliert mit Apps oder am PC im Internet surfen. Auch eigene YouTube-Channels, WhatsApp, Telegram, Instagram, Facebook und Co. sowie Spiele wie Minecraft, Fortnite und andere Spiele, in denen Fremde per Chat mit Ihren Kindern kommunizieren können birgen Gefahren. Im Grunde sollten Kinder weder am PC noch am Smartphone unkontrolliert im Internet sein. Es liegt in der elterlichen Pflicht auf die eigenen Kinder zu achten wohin sie gehen. Sei es nun an physischen oder virtuellen Orten!
Update: Am 7. April 2022 wird der Engländer Archie Battersbee (12) bewusstlos und mit einer Schlinge um den Hals vorgefunden. Die Eltern gehen laut Medienberichten davon aus, dass ihr Sohn das Bewusstsein verlor, als er an einer „TikTok-Challenge“ (Blackout-Challenge) teilnahm. Archie wurde umgehend in das Royal London Hospital eingeliefert und liegt seitdem im Koma. Die behandelnden Ärzte des Royal London Hospital gehen davon aus, dass Archie hirntot ist.
Diese "Challenges" gibt es nicht nur auf TikTok, sondern auch auf YouTube, Instagram und vielen anderen Sozialen Medien und Websites. Kinder sollten über diese Gefahren aufgeklärt und davor geschützt werden!
Ab wie viel Jahren ist TikTok erlaubt?
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.