Immobilien

Der deutsche Immobilienmarkt im Jahr 2025

Der deutsche Immobilienmarkt hat im Jahr 2024 bemerkenswerte Veränderungen erfahren, wobei eine Preiskorrektur Anzeichen einer Stabilisierung zeigt. Während die Preise im Vergleich zum Vorjahr sanken, deutet ein jüngster Aufwärtstrend auf eine mögliche Erholung hin. Steigende Zinsen und ein begrenztes Angebot beeinflussen jedoch weiterhin die Entscheidungen der Käufer, insbesondere in Großstädten. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Investitionen oder werden die Preise im Jahr 2025 weiter schwanken?

Änderungen im Mietrecht: Mietpreisbremse, EEG und Maklerprovision

Fast jedes Jahr gibt es neue Regelungen im aktuellen Mietrecht. Auch für das Jahr 2015 wird es einige wichtige Änderungen geben, die für den Makler und Vermieter eher Belastung und für den Mieter eine große Entlastung bedeuten könnten. So wird zum Beispiel im Jahr 2015 der Anstieg von Miete und Nebenkosten durch die neu eingeführte Mietpreisbremse abgeschwächt. Diese neue Regelung wird allerdings nicht bundesweit eingeführt, sondern nur in Städten und Gemeinden, die von den einzelnen Landesregierungen öffentlich als Gebiete mit knappem Wohnungsangebot deklariert wurden.

Anzeigen
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.