Änderungen ab dem 1. Juli
Ob Rente, Verträge oder Handel, auch in diesem Jahr gibt es ab dem 1. Juli gibt wieder wichtige Gesetzesänderungen oder Änderungen für Verbraucher. Wir haben im folgenden Beitrag die wichtigsten Änderungen zusammengefasst.
Ob Rente, Verträge oder Handel, auch in diesem Jahr gibt es ab dem 1. Juli gibt wieder wichtige Gesetzesänderungen oder Änderungen für Verbraucher. Wir haben im folgenden Beitrag die wichtigsten Änderungen zusammengefasst.
Tintenstrahldrucker gehören längst nicht zum alten Eisen und stehen bei vielen immer noch in den Heimbüros. Kein Wunder, denn sie sind staubarmer als Laserdrucker und drucken in der Regel alle bunt. Zudem bieten sie meist noch eine Scan- und Kopierfunktion, so wie unser heutigen Testkandidat, der HP ENVY 6420e. Was der Multifunktionsdrucker alles kann und vor allem wie, das zeigt der folgende Testbericht.
4K Fernseher werden zwar bei vielen Anwendern immer beliebter, doch auch Full HD-TV’s bieten immer noch eine gute Bildqualität. Fernseher mit FHD-Auflösung werden in der Regel mit einem 40, 50 oder 70 Zoll großen Bildschirm hergestellt. Nur so kommt die ganze Pracht der hohen Auflösung zum Vorschein. Auch der chinesische Hersteller Hisense hat ein solches Gerät mit dem 40A4BG Full-HD, Smart TV auf den Markt gebracht. Wir haben den 40“ Fernseher ausgiebig getestet und präsentieren heute den Testbericht.
Als Maglite-Taschenlampen vor über 40 Jahren auf den Markt kamen, wurden sie erstmals schnell von der amerikanischen Polizei, Ersthelfern und Mechanikern verwendet und begründeten damit einen einzigartigen Ruf, den sie bis heute haben. Die Haltbarkeit und Leistung, die wir von Maglite erwarten, spiegelt sich auch in der aktuellen LED ML300L-S4015 wider. Wir haben die Taschenlampe im Test und präsentieren heute das Ergebnis.
3D Drucker sind längst nicht mehr nur der Industrie vorbehalten. Auch im privaten Bereich sind die Geräte mittlerweile angekommen und dabei auch immer erschwinglicher geworden. Einen guten 3D Drucker bekommt man zurzeit bereits im unteren 3-stelligen Bereich, so wie unser heutiger Testkandidat, der Voxel von Monoprice. Ob der 3D-Drucker sein Geld wert ist und ob er mit teureren Geräten mithalten kann, das zeigt der folgende Testbericht.
Angenommen, Sie sind auf der Suche nach einem günstigen 3D-Drucker. Das ist gar nicht so einfach, denn es gibt Modelle, die völlig überteuert sind, Geräte, die manuell zusammengebaut werden müssen, und einige, die nicht nur im Preis sondern auch in den Leistungen weit unten sind. Es gibt jedoch auch 3D Drucker, die preislich erschwinglich und dennoch gute für den Heimgebrauch sind. So wie unser heutiger Testkanditat, der Monoprice Select Mini V2 3D Drucker. Hierbei handelt es sich um einen kleinen 3D-Drucker für Leute, die die Welt des 3D-Drucks erkunden möchten, ohne dabei ihren Geldbeutel zu sprengen. Und wie schlägt er sich im Test? Finden Sie es im folgenden Testbericht heraus!
Was fällt Ihnen bei dem Begriff WLAN-Router als erstes in den Sinn? FritzBox? Dann sind Sie sicher nicht der Einzige mit diesem Einfall, denn dieser Name fällt den meisten zuerst ein. Kein Wunder, denn AVM hat diese Marke in Deutschland erfolgreich als ein Synonym für einen guten und soliden WLAN-Router durchgesetzt. Wir hatten in der Vergangenheit bereits viele Fritz!-Boxen im Test, so auch unser heutiger Testkandidat, die FRITZ!Box 7590 AX . Was das neue Modell bringt und wie, das zeigt der folgende Testbericht.
Das gesündeste Brot ist das, was man zu Hause backt, doch nicht jeder hat das Talent, einen Laib von Grund auf zu kneten! Daher greifen viele Verbraucher zu Brotbackautomaten. Wenn es um Brotbackautomaten für den Hausgebrauch geht, gibt es keinen Mangel an Herstellern, die auf den Zug aufspringen. Auch wir hatten bereits verschiedene Brotbackautomaten im Test. Der Hersteller Rommelsbacher konkurriert mit dem BA 550 auf dem Markt und wir haben es uns nicht nehmen lassen auch diesen zu testen und präsentieren heute den Testbericht.
Nokia ist zwar für viele im aktuellen Smartphone-Dschungel nicht die erste Wahl, doch der Hersteller kann mit seiner starken Konkurrenz immer noch mithalten! Kurz nach der Einführung des Nokia G20 im zweiten Quartal 2021 hat Nokia in diesem Jahr sein neuestes Mittelklasse-Smartphone, das Nokia G21, herausgebracht. Das aktuelle Smartphone bietet im Vergleich zu seinem Vorgänger eine Vielzahl neuer Funktionen, darunter ein 6,5-Zoll-HD+-Display mit 90 Hz (1600 x 720 Pixel), eine 50-MP-Dreifachkamera und einen satten 5050-mAh-Akku. Was es noch für Vor- und Nachteile hat, das zeigen wir im folgenden Bericht.